Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Orobanche reticulata WALLR. ssp. pallidiflora (WIMMER & GRABOWSKI) HAYEK

Syn.: Orobanche pallidiflora WIMMER & GRABOWSKI basionym

Orobanche cirsii FR.

Orobanche platystigma RCHB. ssp. pallidiflora (WIMMER & GRABOWSKI) P. FOURN.

(= Bleiche Distel-Sommerwurz, Bleiche Netz-Sommerwurz)

Vorkommen der Art: Spanien (Pyrenäen), Frankreich (selten Pyrenäen, Massif Central, Alpen, Nordosten und Osten), Deutschland (Alpen mit Vorland, Rhön, Rheintal, Heidelberg, Jura, westliches Nordrhein-Westfalen, südliches Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, östliches Brandenburg, Harz und Waren (Mecklenburg-Vorpommern)), Tschechien, Slowakei, Schweiz (verbreitet im gesamten Gebiet), Österreich (ssp. pallidiflora: selten Burgenland und Niederösterreich), Ungarn, Balkan-Halbinsel mit Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und westliche Ägäis), Rumänien, Moldawien, Ukraine und vom Kaukasus bis zum Himalaya

Wärmeliebende Unkrautgesellschaften und mäßig frische Ruderalstellen; auf nährstoffreichen, steinig-lehmigen Kalkböden; in 200-1400 m Höhe

VI-IX

Wirt: Cirsium- und Carduus-Arten: vorwiegend Cirsium erisithales und Carduus defloratus

Orobanchaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014: